




Holzbildhauerkurs in Berlin und Falkensee
Im Schnitzkurs arbeitest du mit einheimischem Holz, u.a. Linde, Kastanie, Eibe oder Nussbaum. Mit Schnitzeisen und Klüpfel gewinnt deine Idee Gestalt.
Du lernst das traditionelle Bildhauerwerkzeug kennen und wirst dabei fachlich und künstlerisch begleitet.
​Was dich im Schnitzkurs erwartet
Dein Anliegen und deine Arbeitsweise bestimmen die Auswahl des Holzes.
Vielleicht möchtest du dich von der Struktur und Anmutung des Holzes inspirieren lassen. Entwickle deine Form im Dialog mit Widerständen und Eigenheiten des Holzes: mit Maserung, Faserverlauf, Einschlüssen und Ästen.
Wenn du eine Idee zum Schnitzkurs mitbringst, berate ich dich bei der Holzwahl und unterstütze dich bei der Umsetzung deines Vorhabens. Manchmal sind Skizzen und kleine Modelle aus Ton hilfreich, um die plastische Vorstellung zu klären und weiter zu entwickeln.
Entwickle deine Vision im Holzbildhauerkurs
Nimm dir Zeit für deine Idee: die Formen schälen sich langsam aus dem Klotz heraus. Du lernst die Wuchsrichtung des Holzes in dein Vorgehen mit einzubeziehen: arbeitest du gegen den Faserverlauf, bleibt das Werkzeug stecken, splittern ungewollte große Stücke weg oder es entsteht eine rauhe, aufgerissene Oberfläche.​
Im Schnitzkurs arbeiten wir mit traditionellem Holzbildhauer-Werkzeug. Insbesondere mit Schnitzeisen, Handsäge und dem Klüpfel. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ich vermittele Dir den sicheren Umgang mit dem Werkzeug und seiner Handhabung. Außerdem gebe ich Dir eine Einführung in verschiedene künstlerische Ansätze und Gestaltungsmöglichkeiten.
Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Melde dich über diesen Link für den nächsten Kurs an.
Schnuppertage
für Anfänger und Fortgeschrittene
nächster Termin:
Samstag, 24.01.26
von 10.00-17.00 inklusive eine Stunde Mittagspause
Kosten: 65€ Materialkosten für Holz sind bis zu einer Größe von ca. 30 x 30cm in der Kursgebühr enthalten.
​